Datenschutzhinweis

Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2025

Einführung

Dieser Datenschutzhinweis für Mobile Boost ("Unternehmen," "wir," "uns," oder "unser"), beschreibt, wie und warum wir Ihre Informationen sammeln, speichern, verwenden und/oder teilen ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen, wie z.B.:

Fragen oder Bedenken? Das Lesen dieses Datenschutzhinweises wird Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Dienste nicht. Wenn Sie weiterhin Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@track-mobile.com.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Diese Zusammenfassung bietet die wichtigsten Punkte aus unserem Datenschutzhinweis, aber Sie können mehr Details zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den Link nach jedem wichtigen Punkt klicken oder unser Inhaltsverzeichnis unten verwenden, um den Abschnitt zu finden, den Sie suchen. Sie können auch hier klicken, um direkt zu unserem Inhaltsverzeichnis zu gelangen.

1. Welche Informationen sammeln wir?

Kurz gesagt: Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für die Dienste registrieren, Interesse daran zeigen, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste zu erhalten, wenn Sie an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.

Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, den Entscheidungen, die Sie treffen, und den Produkten und Funktionen, die Sie verwenden, ab. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, können Folgendes umfassen:

Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

Zahlungsdaten. Wir können Daten sammeln, die zur Verarbeitung Ihrer Zahlung erforderlich sind, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie z.B. Ihre Zahlungsinstrumentennummer und den Sicherheitscode, der mit Ihrem Zahlungsinstrument verbunden ist. Alle Zahlungsdaten werden von unserem Zahlungsabwickler gespeichert.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.

2. Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention und um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Wir können Ihre Daten auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:

3. Auf welche rechtlichen Grundlagen stützen wir uns, um Ihre Daten zu verarbeiten?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir der Meinung sind, dass es notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund (d.h. eine Rechtsgrundlage) dafür haben, dies gemäß geltendem Recht zu tun, wie z.B. mit Ihrer Zustimmung, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, um Ihnen Dienste bereitzustellen, um vertragliche Verpflichtungen einzugehen oder zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu verfolgen.

Wenn Sie sich in der EU oder im UK befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die UK-DSGVO verlangen von uns, die gültigen Rechtsgrundlagen zu erläutern, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Daher können wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten: Zustimmung. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben (d.h. Zustimmung), Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Rechtliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist, wie z.B. zur Zusammenarbeit mit einer Strafverfolgungsbehörde oder Aufsichtsbehörde, zur Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte oder zur Offenlegung Ihrer Daten als Beweismittel in einem Rechtsstreit, an dem wir beteiligt sind.

Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer dritten Person zu schützen, wie z.B. in Situationen, die potenzielle Gefahren für die Sicherheit einer Person beinhalten.

Wenn Sie sich in Kanada befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns eine spezifische Erlaubnis (d.h. ausdrückliche Zustimmung) gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verwenden, oder in Situationen, in denen Ihre Erlaubnis impliziert werden kann (d.h. implizierte Zustimmung). Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

In einigen Ausnahmefällen können wir gemäß geltendem Recht Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung verarbeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

4. Mit wem und wann teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Dritten teilen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen teilen müssen: Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögenswerten, eine Finanzierung oder den Erwerb unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.

5. Verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien?

Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu sammeln und zu speichern.

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

6. Werden Ihre Daten international übertragen?

Kurz gesagt: Wir können Ihre Daten in andere Länder als Ihr eigenes übertragen, speichern und verarbeiten.

Unsere Server befinden sich in. Wenn Sie von außerhalb auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten in unsere Einrichtungen und an diejenigen Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen können (siehe "WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?" oben), in und anderen Ländern übertragen, gespeichert und verarbeitet werden können.

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) ansässig sind, können diese Länder möglicherweise keine Datenschutzgesetze oder andere ähnliche Gesetze haben, die so umfassend sind wie die in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis und dem geltenden Recht zu schützen.

7. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die in diesem Datenschutzhinweis dargelegten Zwecke zu erfüllen, es sei denn, dies ist gesetzlich anders vorgeschrieben.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in diesem Datenschutzhinweis dargelegten Zwecke notwendig ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (wie z.B. steuerliche, buchhalterische oder andere rechtliche Anforderungen). Kein Zweck in diesem Hinweis erfordert, dass wir Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, als die Dauer, in der Benutzer ein Konto bei uns haben.

Wenn wir kein berechtigtes geschäftliches Interesse mehr daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z.B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeglicher weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Löschung möglich ist.

8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK) und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen größeren Zugang zu und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

In einigen Regionen (wie dem EWR, dem UK und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Diese können das Recht umfassen, (i) den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) die Berichtigung oder Löschung zu verlangen; (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken; und (iv) wenn zutreffend, die Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen können Sie auch das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns unter Verwendung der im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.

Wenn Sie sich im EWR oder im UK befinden und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie finden deren Kontaktdaten hier: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home.html.

Widerruf Ihrer Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die je nach geltendem Recht ausdrücklich und/oder implizit sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter Verwendung der im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt, noch beeinflusst es die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgründen als der Zustimmung beruht, wenn das geltende Recht dies zulässt.

Abmeldung von Marketing- und Werbekommunikation: Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbekommunikationen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den E-Mails klicken, die wir Ihnen senden, oder indem Sie uns unter Verwendung der im Abschnitt "WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie werden dann von den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren – beispielsweise, um Ihnen dienstbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos notwendig sind, um auf Dienstanfragen zu antworten oder aus anderen nicht werblichen Gründen.

Kontoinformationen

Wenn Sie die Informationen in Ihrem Konto überprüfen oder ändern oder Ihr Konto kündigen möchten, können Sie: Sich in Ihre Kontoeinstellungen einloggen und Ihr Benutzerkonto aktualisieren. Auf Ihre Anfrage hin werden wir Ihr Konto und Ihre Informationen aus unseren aktiven Datenbanken deaktivieren oder löschen. Wir können jedoch einige Informationen in unseren Dateien behalten, um Betrug zu verhindern, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu helfen, unsere rechtlichen Bedingungen durchzusetzen und/oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

9. Kontrollen für Do-Not-Track-Funktionen

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track ("DNT")-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Ihre Online-Browsing- Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Derzeit gibt es keine einheitliche technische Norm für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browser-Signale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung kommunizieren, nicht online verfolgt zu werden. Wenn in Zukunft eine Standards für Online-Tracking festgelegt wird, dem wir folgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieses Datenschutzhinweises darüber informieren.

10. Haben Einwohner Kaliforniens spezielle Datenschutzrechte?

Kurz gesagt: Ja, wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie spezielle Rechte bezüglich des Zugangs zu Ihren personenbezogenen Daten.

Der California Civil Code Section 1798.83, auch bekannt als das "Shine The Light"-Gesetz, erlaubt es unseren Nutzern, die Einwohner Kaliforniens sind, einmal jährlich und kostenlos Informationen über Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) anzufordern und zu erhalten, die wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte für Direktmarketingzwecke weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten geteilt haben. Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind und eine solche Anfrage stellen möchten, reichen Sie diese bitte schriftlich unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen ein.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien wohnen und ein registriertes Konto bei den Diensten haben, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu beantragen, die Sie öffentlich auf den Diensten veröffentlicht haben. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Konto verknüpft ist, sowie eine Erklärung, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir werden sicherstellen, dass die Daten nicht öffentlich auf den Diensten angezeigt werden, aber bitte beachten Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen entfernt werden (z.B. Backups usw.).

CCPA Datenschutzhinweis

Die California Code of Regulations definiert einen "Einwohner" als:

(1) jede Person, die sich zu einem anderen als einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck im Staat Kalifornien aufhält und
(2) jede Person, die im Staat Kalifornien wohnhaft ist und sich zu einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck außerhalb des Staates Kalifornien aufhält

Alle anderen Personen werden als "Nicht-Einwohner" definiert.

Wenn diese Definition von "Einwohner" auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Verpflichtungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einhalten.

Welche Kategorien personenbezogener Daten sammeln wir?

Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt:

Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien sammeln, wenn Sie persönlich, online oder telefonisch oder per Post mit uns interagieren im Zusammenhang mit:

Wie verwenden und teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Weitere Informationen zu unseren Datenerhebungs- und -weitergabepraktiken finden Sie in diesem Datenschutzhinweis.

Sie können uns kontaktieren oder sich auf die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments beziehen.

Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter verwenden, um Ihr Recht auf Widerspruch auszuüben, können wir eine Anfrage ablehnen, wenn der bevollmächtigte Vertreter keinen Nachweis erbringt, dass er ordnungsgemäß bevollmächtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.

Werden Ihre Daten mit anderen geteilt?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit unseren Dienstleistern gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister teilen. Jeder Dienstleister ist eine gewinnorientierte Einheit, die die Informationen in unserem Auftrag verarbeitet und den gleichen strengen Datenschutzverpflichtungen unterliegt, die vom CCPA vorgeschrieben sind.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen geschäftlichen Zwecke verwenden, wie z.B. für die Durchführung interner Forschungen für technologische Entwicklung und Demonstration. Dies wird nicht als "Verkauf" Ihrer personenbezogenen Daten angesehen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Recht auf Löschung der Daten – Löschungsantrag

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Wenn Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Ihre Anfrage respektieren und Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen, wie z.B. (aber nicht beschränkt auf) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung durch einen anderen Verbraucher, unsere gesetzlichen Verpflichtungen oder jede Verarbeitung, die erforderlich sein kann, um gegen illegale Aktivitäten zu schützen.

Recht auf Information – Auskunftsersuchen

Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung der Datenschutzrechte eines Verbrauchers

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.

Recht auf Einschränkung der Verwendung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten

Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten von Verbrauchern.

Überprüfungsverfahren

Nach Erhalt Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob Sie die Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Diese Überprüfungsmaßnahmen erfordern, dass wir Sie bitten, Informationen bereitzustellen, damit wir sie mit den Informationen abgleichen können, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben. Je nach Art der Anfrage, die Sie stellen, können wir Sie beispielsweise bitten, bestimmte Informationen bereitzustellen, damit wir die Informationen, die Sie bereitstellen, mit den Informationen abgleichen können, die wir bereits in unseren Akten haben, oder wir können Sie über ein Kommunikationsmittel (z.B. Telefon oder E-Mail) kontaktieren, das Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben. Wir können auch andere Überprüfungsmethoden verwenden, wie es die Umstände erfordern.

Wir werden personenbezogene Daten, die Sie in Ihrer Anfrage bereitstellen, nur verwenden, um Ihre Identität oder Befugnis zu überprüfen, die Anfrage zu stellen. Soweit möglich, werden wir vermeiden, zusätzliche Informationen von Ihnen für die Zwecke der Überprüfung anzufordern. Wenn wir Ihre Identität jedoch nicht aus den bereits von uns verwalteten Informationen überprüfen können, können wir Sie bitten, zusätzliche Informationen zu Überprüfungszwecken bereitzustellen, zur Sicherheit oder zur Verhinderung von Betrug. Wir werden solche zusätzlich bereitgestellten Informationen löschen, sobald wir die Überprüfung abgeschlossen haben.

Andere Datenschutzrechte